Zum Abschluss der Meisterschaftsrunde zeigten sich die Tischtennisspieler der TTG noch einmal von ihrer besten Seite. Alle fünf Begegnungen wurden gewonnen. Die vier Herrenmannschaften konnten sich dabei jeweils in Heimspielen durchsetzen während die zweite Jugend beim letzten Auswärtsspiel in Polch überzeugte.

 

Herren 1:

Im letzten Spiel der Saison konnte die TTG einen klaren 9:1-Heimsieg gegen die TTF Remagen einfahren. Bemerkenswert: Sowohl Gabriel Nelles als auch Frank Rothhaß konnten den Spitzenspieler der Gäste jeweils in fünf Sätzen besiegen. Weitere Zähler steuerten Hans Baums, Jonas Mönch und Markus Klaffki hinzu, den Ehrenpunkt ergatterte Remagen aus einem der Eingangsdoppel. Aufgrund des besseren Spielverhältnisses gelang der Ersten auf dem Zielstrich noch der Sprung auf den vierten Platz der Abschlusstabelle.

Herren 2:

Die TTG2 ließ beim Schaulaufen nach dem Gewinn der Meisterschaft gegen den TTC Karla 3 nur wenig anbrennen. Noch im Hinspiel hatten die Gäste für eine der beiden Saisonniederlagen der TTG gesorgt. Das Rückspiel wurde jedoch zu einem Festival der Gebrüder Kreuzberg. Uli, Christoph und Mark sorgten mit jeweils zwei Einzelsiegen und weiteren zwei Zählern aus dem Doppel für klare Verhältnisse. Damit konnte die Reserve auch das letzte der acht Rückrundenspiele gewinnen und die Meisterschaft in der Kreisliga erreichen.

Herren 3:

Die TTG3 hatte den SV Reifferscheid zu Gast und legte zu Beginn los, wie die sprichwörtliche Feuerwehr. Mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel war bereits eine Vorentscheidung gefallen, in den Einzeln konnte vor allem Marius Lüdiger mit zwei Einzelsiegen überzeugen. Die weiteren Punkte zum 9:3-Heimsieg steuerten Thomas Mönch, Dirk Lüdiger, Dirk Meisen und Hermann-Josef Dappert hinzu. Damit konnte das Team von Mannschaftsführer Markus Frömbgen den vierten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse sichern – allen Schwierigkeiten zum Trotz.

Stark gegen Reifferscheid – Thomas Mönch

Herren 4:

Gegen den frischgebackenen Meister vom SC Niederzissen 4 hatte sich die TTG im Vorfeld nichts ausgerechnet. Dann erschienen die Gäste nicht mit ihrer besten Formation und alles kam ganz anders: Dirk Lüdiger und Benjamin Nohles konnten das Eingangsdoppel zum 1:1 gewinnen, dann zog die TTG auf 6:1 davon und gestattet den Gästen nur noch einen weiteren Zähler zum 6:2. Dirk Lüdiger, Benjamin Nohles und Georg Knieps spielten jeweils zwei Punkte ein, den achten Punkte brachte Hermann-Josef Dappert gegen den Spitzenspieler der Niederzissener über die Linie. Das Team von Mannschaftsführer Willi Nelles erreichte nach diesem Sieg punktgleich den dritten Tabellenplatz in der vierten Kreisklasse.

Jugend 2:

Die Vohand sitzt…

Spielort Polch und Gegner Nettetal waren für die zweite Jugend gänzlich unbekannt. Zu Beginn wurden die Punkte aus dem Doppel noch geteilt. Franziska Reuter und Marten Aretz konnten ihr Spiel gewinnen, Jonas Jirikovsky und Maximilian Scheid zogen dagegen knapp den Kürzeren. Die Einzel brachten danach ein klares Übergewicht für die TTG: Jonas Jirikovsky (3), Franziska Reuter (2) und Florin Gräfe (2) blieben unbesiegt und nur Jacob Carnott hatte ein wenig Pech am Schläger. Beim 8:3-Auswärtssieg gab er zwei Einzel trotz ansprechender Leistung jeweils im fünften Satz ab. Mit zwei Siegen konnte sich das weitgehend neu geformte Team punktgleich auf den fünften Tabellenplatz vorschieben.