Die erste Herrenmannschaft hatte die dritte Mannschaft der SG Sinzig/Ehlingen zu Gast und die Reserve eröffnete die Spielzeit mit einem Heimspiel gegen den SC Niederzissen II. Die dritte Herrenmannschaft trat in Sinzig gegen den TTV Löhndorf an die Tische und die vierte Herrenmannschaft kreuzte mit der SG Bad Breisig III die Klingen.

 

Herren 1:

Die Partie gegen die SG Sinzig/Ehlingen III nahm einen einseitigen Verlauf. Beim glatten 9:0-Heimsieg mussten nur Gabriel Nelles und Tim Kreuzberg jeweils in den Entscheidungssatz, die übrigen Begegnungen gingen glatter über die Bühne. „Jetzt haben wir zunächst einmal eine kleine Kunstpause und nach den Herbstferien steigen dann gleich drei Spiele, in denen es um die Wurst gehen wird“ kommentierte Mannschaftsführer Frank Rothhaß den lockeren Sieg zum Ende der Startphase.

Herren 2:

Natürlich war noch nicht alles Gold, was glänzte – aber immerhin konnte die zweite Herrenmannschaft der TTG ihr erstes Saisonspiel mit 9:3 gegen die zweite Mannschaft des SC Niederzissen gewinnen. Nach einer 2:1 Führung durch die Doppel Uli und Christoph Kreuzberg sowie Mark Kreuzberg und Manfred Latz zog das Team vorentscheidend auf 7:1 weg. Erst danach gelangen den nie aufsteckenden Gästen aus dem Brohltal zwei weitere Ergebniskorrekturen. Weitere Siege durch die stark aufspielenden Uli und Christoph Kreuzberg brachten den Heimsieg in trockene Tücher.

Herren 3:

Die dritte Herrenmannschaft wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Beim TTV Löhndorf gingen leider zwei Doppel zu Beginn erst im fünften Satz in die Binsen. In den Einzeln konnte die TTG zwar ganz gut mithalten – wenn es aber drauf ankam hatten die Löhndorfer zu oft die Nase vorn. Gegenpunkte wurden von Marius Lüdiger, Markus Frömbgen, Dirk Lüdiger und Dirk Meisen eingespielt. Unter dem Strich addierte sich damit eine 5:9-Niederlagen für die TTG3.

Herren 4:

Die Sorgenkinder der letzten Saison lassen bereits mit ihrem zweiten Sieg aufhorchen. Dabei hatte sich Mannschaftsführer Kai-Uwe Leß gegen die starken Gäste vom Rhein nicht einmal viel ausrechnen wollen. Zum Start konnten Benjamin Nohles und Georg Knieps ihr gemeinsames Doppel gewinnen, danach waren die beiden auch wichtige Stützen der Mannschaft in den Einzelspielen. Benjamin steuerte drei weitere Zähler bei, Georg legte zwei Punkte in den Korb. Durch weitere Siege von Willi Nelles und Marcel Schütz blieb die Spieluhr bei 8:5 für die TTG4 gegen Bad Breisig 3 stehen.