Aus acht Begegnungen konnten die Artisten des Plastikballes lediglich fünf Punkte in die jeweiligen Tabellenwertungen einbringen. Während die erste Jugend- und auch erstmals die zweite Herrenmannschaft mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machten riss ausgerechnet bei der ersten Herrenmannschaft der Erfolgsfaden vom Saisonstart. Dritte und vierte Herrenmannschaft warten auch nach den jüngsten Meisterschaftsspielen noch auf den ersten Saisonsieg.

Marius – Matchwinner in Mendig

 

Herren 1:

Au Backe. Ausgerechnet zum ersten Doppelspieltag suchte die 1. Herrenmannschaft der TTG letztlich erfolglos nach der guten Form vom Saisonstart. Das Spitzenspiel beim Angstgegner in Niederzissen nahm am Freitag zunächst den zu erwartenden Verlauf. Zwei der drei Doppel wurden abgegeben und nur Nelles/Rothhaß konnten sich durchsetzen. Beide konnten danach das erste Einzel mit 3:2 zu ihren Gunsten entscheiden, weitere Punkte spielten Hans Baums mit 3:1 und Markus Klaffki mit 3:2 ein. Im zweiten Umlauf der Einzel konnten aber nur noch Gabriel Nelles mit einem 3:1 und Hans Baums mit einem 3:0 anknüpfen und Niederzissen erkämpfte sich vor dem Schlußdoppel eine 8:7-Führung. In fünf umkämpften Sätzen sicherten Gabriel Nelles und Frank Rothhaß sich hier den Sieg und retteten der TTG wenigstens noch einen Punkt. Beim Spiel in Ahrweiler sollte am Samstag alles noch viel schlechter laufen. Wieder konnten nur Gabriel Nelles und Frank Rothhaß sich zu Beginn im Doppel behaupten, danach zeigte nur noch Mannschaftsführer Frank Rothhaß das für einen Titelkandidaten nötige Format. Er gewann seine beiden Einzel am vorderen Paarkreuz aber nur noch Markus Klaffki konnte einen weiteren Punkt für die TTG beim 4:9 einspielen. So machte der Tabellenführer nach der ersten Saisonniederlage einen reichlich gerupften Eindruck.

Herren 2:

Die Reserve kehrte vom Gastspiel in Treis-Karden erneut mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck zurück. Die Doppel Uli und Christoph Kreuzberg sowie Manfred Latz/Mark Kreuzberg und ein mickriges Pünktchen durch Manfred Latz im Einzel blieben beim 3:9 an der Mosel das einzig zählbare.
Zum Spiel bei Eintracht Mendig standen die Vorzeichen noch etwas schlechter denn mit Uli Kreuzberg musste das Team krankheitsbedingt ohne seinen Spitzenspieler auskommen. Trotzdem gelang ein guter Start ins Match. Nach zwei Siegen im Doppel gelang durch Einzelsiege von Christoph Kreuzberg (1), Mark Kreuzberg und Marius Lüdiger (je 2) sowie Kevin Nelles und Max Kreuzberg (je 1) mit 9:6 ein nicht für möglich gehaltener Auswärtssieg.

Herren 3:

In den Spielen beim TTV Löhndorf und gegen TuWi Adenau II konnte die TTG jeweils nur stark ersatzgeschwächt an die Tische gehen. Fast folgerichtig konnte man in beiden Begegnungen nur einen Ehrenpunkt ergattern. In Löhndorf gelang dies Mannschaftsführer Markus Frömbgen, gegen Adenau ging der Zähler auf das Konto des Doppels Markus Frömbgen/Marius Lüdiger. Bei der TTG hofft man darauf, dass die personellen Engpässe möglichst bald ein Ende finden und am kommenden Donnerstag das Heimspiel gegen den SV Reifferscheid einen besseren Verlauf findet.

Herren 4:

Sven – Stark in Dedenbach

Eine gute Leistung zeigte die vierte Herrenmannschaft der TTG in Dedenbach. Leider geriet man zu Beginn durch den Verlust beider Doppel im Nachhinein spielentscheiden auf die Verliererstraße. Im Einzel blieb die TTG bis zum Spielende auf Augenhöhe und verbuchte Punkte durch Dirk Lüdiger (1), Sven Meisen und Georg Knieps (je 2) – die Spieluhr blieb aber bei 8:5 für die Gastgeber stehen. Die vierte hatte bisher nur Gegner aus der oberen Tabellenregion. „Die Gegner, gegen die wir uns etwas ausrechnen folgen erst in den nächsten Wochen“ bleibt Mannschaftsführer Dirk Lüdiger optimistisch

Jugend 1:

Zu einem weiteren Heimspiel stellte sich die junge Mannschaft vom TuS Kehrig in Altenburg vor. Nach einem Doppelsieg von Marius Lüdiger/Lena Graf zog die TTG schnell spielentscheidend davon. Marius Lüdiger, Tim Klaes und Lena Graf holten jeweils zwei Einzelsiege, Noah van Setten steuerte den letzten Punkt zum 8:2-Heimsieg hinzu. Mit diesem Sieg konnte sich die TTG im Mittelfeld der Bezirksligatabelle etablieren.

Lena – Erfolgreich gegen Kehrig