Die Pandemie kreuzt auch in der neuen Saison das sportliche Geschehen und die Spielpläne im Tischtennis. Vorher hatten die Mannschaften der TTG noch eine Reihe spannender Spiele auszutragen. Besonders erfreulich stach hier der erste Saisonsieg für die 1. Herrenmannschaft heraus, ansonsten wusste sich auch die 5. Herrenmannschaft ihrer Haut zu wehren. Die Frage, wie und wann es mit Tischtennis weitergeht ist leider wie vieles in diesen Tagen völlig offen. Wesentlich erfreulicher war eine Auszeichnung, die eine Sportlerin der TTG beim Regionstag in Niederlützingen entgegen nehmen konnte: Die beste Nachwuchsspielerin bei den Mädchen war Lena Graf.
Herren 1:
Am deutschen Eck in Koblenz stand das Gastspiel der ersten Herrenmannschaft zunächst unter keinem guten Stern. Ohne Sascha Heilmann und Markus Klaffki rechnete man sich nur geringe Erfolgschancen aus – doch es kam anders: Gabriel Nelles, Frank Rothhaß und Hans Baums legten mit starken Vorstellungen jeweils zwei Punkte in den Korb, Marius Mönch steuerte den siegbringenden siebten Zähler bei. Da fielen die glücklosen Bemühungen von Jonas Mönch und Manfred Latz nicht mehr sonderlich ins Gewicht.
Herren 2:
Bei der Reserve der SG Sinzig/Ehlingen hingen die Trauben für die TTG2 zu hoch. Marius Lüdiger und Christoph Kreuzberg konnten die 2:10-Niederlage mit wenigstens zwei Gegenpunkten noch ein klein wenig mildern, drei weitere Spiele gingen erst knapp nach fünf Sätzen an die Gastgeber. Für die zweite Mannschaft leuchtet weiter die rote Laterne in der zweiten Bezirksliga.
Herren 3:
In Löhndorf entwickelte sich beim Meisterschaftsanwärter trotz des Fehlens von Marius Lüdiger ein spannendes Spiel. Vor allem dank dreier Gegenpunkte von Manfred Latz blieb die Partie bis zum Ende offen, leider gelangen aber nur Markus Frömbgen und Jannis Galle weitere Siege und damit blieb die Uhr bei 7:5 für Löhndorf stehen. Die TTG3 steht auf einem Mittelfeldplatz in der 1. Kreisklasse, zwei Vereine haben ihre Teams hier aus dem Wettbewerb nehmen müssen.
Herren 5:
Gleich drei Begegnungen absolvierte die 5. Herrenmannschaft vor der Zwangspause. Siegen bei der Reserve der TTF Dedenbach (8:4) und gegen die SG Sinzig/Ehlingen VI (9:3) stand eine knappe Niederlage bei der zweiten Mannschaft des TTV Löhndorf (5:7) gegenüber. Die Punkte wurden von Thomas Mönch (6), Hermann-Josef Dappert (4), Georg Knieps (3), Lena Graf (6) und Willi Nelles (3) eingespielt.
Leistungspokal an Lena Graf:
Ein schöner Erfolg für eine ebenso talentierte wie fleißige Nachwuchsspielerin. Lena Graf errang im Wettbewerb der Mädchen die höchste Punktzahl. „Lena spielt jetzt seit mehr als sieben Jahren in den Jugendmannschaften der TTG und hatte es dabei überwiegend mit äußerst spielstarker männlicher Konkurrenz zu tun. Das hat ihr auf ihrem Weg unter dem Strich nicht immer nur geholfen, sie hat aber beachtliches Durchhaltevermögen bewiesen. Ihre gute Technik und das druckvolle Angriffsspiel haben seit dieser Saison auch schon so manchen Herrenspieler beeindruckt“ weiß TTG-Leiter Manfred Latz nicht ohne Stolz von der Siegerin viel Gutes zu berichten.