Auch daran muss man sich erst einmal wieder gewöhnen:

Nach dem rekordverdächtigen Sommer waren die Tage nach den Herbstferien erstmals wieder so, wie man es Mitte Oktober erwarten darf. In der Sporthalle herrschten Temperaturen, die das Sporttreiben regelrecht erzwangen. Die vierte Herrenmannschaft kam damit ganz gut zurecht, bei der ersten Herrenmannschaft half alles jammern nicht weiter. Die dritte Jugend ließ bei Ihrem Gastspiel in Oedingen aufhorchen.

 

Herren 1:

Die Reserve der TTG Kottenheim erwies sich in Bestbesetzung als die schwere Nuss, die im Vorfeld der Partie erwartet wurde. Bei gefühlt frostigen Bedingungen waren die Gäste gleich zu Beginn genau den Tick wachsamer, auf den es beim Tischtennis ankommt. Zwei Doppel gingen auf diese Weise knapp an Kottenheim und nur Frank Rothhaß/Gabriel Nelles brachten einen Punkt auf die Habenseite der TTG. Danach zogen die Gäste bei Gegenpunkten von Frank Rothhaß und Marius Mönch auf 6:3 davon. Im zweiten Umlauf der Einzel konnten Gabriel Nelles und Tim Kreuzberg noch einmal dagegenhalten – das blieb jedoch am Ende nur ein Strohfeuer. Die Gäste stellten in allen Paarkreuzen die dominierenden Akteure und entführten mit 9:5 beide Punkte aus Altenburg. Pechvogel auf Seiten der TTG war Hans Baums. Nach einer knappen 5-Satz-Niederlage im Doppel mit Tim Kreuzberg folgten gleich zwei weitere 5-Satz-Niederlagen in den Einzelspielen. Nicht ohne ein Augenzwinkern meinte der Routinier nach dem Spiel „ein Unentschieden lag damit schon alleine auf meinem Schläger.“ Letztlich herrschte jedoch Einigkeit über den gerechten Spielausgang in der eigentlich zu kalten Halle.

Herren 4:

Zwei weitere Heimspiele hatte die vierte Herrenmannschaft vor der Brust. Mit der Reserve des TTV Löhndorf und der dritten Mannschaft des SV Oedingen stellten sich weitere starke Gegner in Altenburg vor. Gegen Löhndorf avancierte Dirk Meisen am Mittwoch zum „Man of the Match“. Nach einem Sieg im Doppel an der Seite von Benjamin Nohles räumte der Mayschoßer im Einzel alle drei Punkte für sein Team ab. Weitere Zähler konnten Benjamin Nohles, Willi Nelles und Marcus Linden an Land ziehen, in Summe reichte das zu einem 7:7-Unentschieden. Gegen Oedingen begann das Team die Begegnung wie aus einem Guss. Nach einer 4:0 Führung kam der Gegner zu seinen Ehrenpunkten – am Ende stand aber ein deutlicher 8:2-Heimsieg für die TTG4 zu Buche. Die Punkte hatten beide Doppel, Dominic Müller (1), Benjamin Nohles (2), Georg Knieps (1) und Marcel Schütz (2). Mit 7:1 Punkten steht die vierte Herrenmannschaft der TTG damit erst einmal auf dem dritten Tabellenplatz.

Jugend 3:

Die dritte Jugend war bis dato nicht gerade vom Glück verfolgt. Beim Gastspiel in Oedingen konnte das Team von Betreuer Kai-Uwe Leß aber nun ein erstes Ausrufezeichen setzen. Beim 8:0-Auswärtssieg gaben Anton Preun, Tim Phiesel, Jonas Jirikovsky und Marco Sicken gerade einmal zwei Sätze ab.