Trotz unermüdlichen Einsatzes konnten die Mannschaften der TTG aus fünf Begegnungen vor den Herbstferien nur einen Sieg an Land ziehen. Für den Sieg zeichnete die erste Herrenmannschaft als Tabellenführer der zweiten Bezirksliga verantwortlich, die fünfte Herrenmannschaft zog gleich zweimal den Kürzeren. Unter Wert verkaufte sich die dritte Herrenmannschaft im Heimspiel und die zweite Jugendmannschaft konnte im Spitzenspiel zwar überzeugen – für etwas Zählbares reichte es dieses Mal aber noch nicht.

 

Herren 1:

Mit der SG Sinzig/Ehlingen 2 stellte sich ein starker Gegner in Altenburg vor. Die TTG agierte sehr konzentriert und konnte zu Beginn zwei Doppel (Nelles/Rothhaß und Mönch/Klaffki) für die eigenen Farben entscheiden. Danach entschieden Gabriel Nelles, Frank Rothhaß und Hans Baums jeweils zwei Einzel zu ihren Gunsten, ein weiterer Punkt ging auf das Konto von Markus Klaffki. Bei 9:3 blieb die Uhr stehen und bei der TTG zeigte man sich mit Leistung und Ergebnis zufrieden.

Herren 3:

Mit dem TTV Oberwinter hatte man den Kreisliga-Absteiger zu Gast. Schon zum Start musste das Team einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Vor allem das Doppel Frömbgen/Lüdiger hatte zum Ende des Eröffnungsspiels nicht das nötige Glück und unterlag mit 9:11 im Entscheidungssatz. Auch danach zeigte sich der Gegner insgesamt etwas abgeklärter und zog bis zum Ende nur von zwei Einzelsiegen durch Mannschaftsführer Markus Frömbgen unterbrochen auf 8:2 davon.

Herren 5:

Gegen den TTC Karla 7 lief für die fünfte Herrenmannschaft nichts zusammen. Beim 0:8 mühten sich alle Mitspieler ebenso redlich wie erfolglos. „In vier Spielen waren wir im Entscheidungssatz, aber heute hätten wir noch ein paar Stunden ergebnislos weiterspielen können“ war Mannschaftsführer Willi Nelles nach dem Spiel ratlos. In Löhndorf zeigte sich das Team stark verbessert. Zu Beginn konnten Nelles/Schütz zum 1:1 ausgleichen, danach holten Georg Knieps (2), Marcel Schütz und Willi Nelles (je 1) zwar noch vier weitere Punkte – beim 5:8 aber zu wenig für einen Punktgewinn.

burst

Jugend 2:

Am zweiten Spieltag kam es für die zweite Jugend zum Spitzenspiel in Kempenich. Leider konnte trotz guter Möglichkeiten kein Doppel gewonnen werden und mit dem Rückstand sollte es in den Einzeln schwer werden. In der ersten Runde hielten Jonas Jirikovsky und Marten Aretz die Begegnung noch offen, im zweiten Umlauf gelang aber nur Maximilian Scheid ein Punktgewinn und damit war schon mehr als eine Vorentscheidung gefallen. Ein zweiter Einzelsieg von Jonas Jirikovsky war bei der 4:8-Niederlage nur noch Ergebniskosmetik. Ein besonderes Lob verdiente sich Maximilian Scheid mit seiner angriffslustigen Leistung gegen den Spitzenspieler der Gastgeber.

bst