In seltener Eintracht gestalteten die Herren der TTG ihre Begegnungen des Wochenendes. Erste, zweite und dritte Mannschaft konnten mit guten Leistungen und Siegen überzeugen – das war nach den Ergebnissen aus der Hinrunde nicht unbedingt zu erwarten.   

 Herren 1:

Im Heimspiel gegen den ersatzgeschwächten TuWi Adenau zeigte sich die TTG schon in den Doppeln als Herr der Lage. Den drei recht sicheren Siegen folgten zwei enorm umkämpfte Spitzeneinzel gegen die Gebrüder Berens. Dabei gelangen Gabriel Nelles und Frank Rothhaß zwei Siege mit vorentscheidendem Charakter für den Spielausgang. In der Folge stellte die TTG durch Siege von Jonas Mönch, Marius Mönch und Christoph Kreuzberg sowie einer Niederlage von Hans Baums die Uhr auf 8:1. Frank Rothhaß markierte den Siegpunkt während Gabriel Nelles in einem sehenswerten Match eine 2:0-Satzführung gegen den nimmermüden Josef Berens noch abgab. „Heute ist es richtig gut für uns gelaufen“ freute sich Mannschaftsführer Frank Rothhaß nach dem ersten Saisonsieg der TTG gegen eine Spitzenmannschaft.

Herren 2:

Das Spiel in Kripp entwickelte sich zu einer exakten Blaupause des Hinspieles. Die TTG-Reserve räumte bis auf das Startdoppel von Manfred Latz und Mark Kreuzberg alle Zähler ab. „Dieses Mal hatten wir nach schwachem Start immerhin einen Matchball“ wollte sich Mark Kreuzberg aber nicht lange mit der Suche nach dem Haar in der Suppe aufhalten. Das klare 9:1 beim Schlusslicht hält die zweite Herrenmannschaft auf Titelkurs in der Kreisliga – die entscheidenden Spiele kommen aber erst noch.

Herren 3:

An eigenen Tischen hatte die dritte im Herbst eine bittere Niederlage gegen die vierte Mannschaft des TTC Karla bezogen – im Rückspiel sollte der Spieß umgedreht werden. Nach einem guten Start mit drei Doppelsiegen konnte dieses Vorhaben durch weitere Siege von Markus Frömbgen (1), Jannis Galle (1), Thomas Mönch (1), Marius Lüdiger (1) und Dirk Lüdiger (2) in die Tat umgesetzt werden. Nach dieser geschlossenen Mannschaftsleistung beim 9:5-Auswärtssieg schiebt sich die dritte Mannschaft auf den vierten Tabellenplatz der 1. Kreisklasse vor.