Auch nach den tollen Tagen zeigten sich die Aktiven der TTG in guter Form. Erste und zweite Herrenmannschaft hatten sich mit dem SC Niederzissen auseinanderzusetzen, die vierte Herrenmannschaft hatte Gäste vom TTC Karla. Zwei Heimspiele der Jugendmannschaften gegen den SV Oedingen und den TTC Treis-Karden rundeten den Spieltag ab.
Herren 1:
Gegen den SC Niederzissen wollte die TTG ihre Chance auf den dritten Tabellenplatz wahren. Nach dem Unentschieden im Hinspiel war wieder mit einer spannenden Begegnung zu rechnen. Zum Start gelang durch die Formationen Nelles/Rothhaß und Baums/Kreuzberg eine 2:1-Führung aus den Doppeln. Danach setzten Gabriel Nelles und vor allem Hans Baums mit jeweils zwei Siegen im Einzel die entscheidenden Akzente der Partie. Weitere Zähler spielten Frank Rothhaß, Tim Kreuzberg und Jonas Mönch zu einem feinen 9:5-Heimsieg ein. „Damit bleiben wir mit 17:11 Punkten im Rennen um Platz drei – auch wenn Adenau und Kottenheim im Moment die besseren Karten auf der Hand haben“ freute sich Frank Rothhaß über die Leistungssteigerung seiner Mannschaft in der Rückrunde.
Herren 2:

Die zweite Herrenmannschaft spielte bereits freitags bei der Reserve des SC Niederzissen. Nach drei gewonnenen Doppeln zu Beginn mussten anschließend Uli Kreuzberg, Ingo Klaffki und Christoph Kreuzberg bei ihren Siegen jeweils über die volle 5-Satz-Distanz. Danach war die Gegenwehr der Brohltaler gebrochen und Manfred Latz, Mark Kreuzberg und Kevin Nelles setzten sich jeweils glatt gegen ihre Kontrahenten durch. „Unter dem Strich ein 9:0-Auswärtssieg, der eher zu hoch ausgefallen ist“ relativierte Uli Kreuzberg im Anschluss den klaren Spielausgang. Die TTG2 hat sich mit 22:4 Punkten zunächst wieder auf dem zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga eingenistet. Dort bleibt es beim Kampf um die vorderen Plätze weiterhin ungemein spannend.
Herren 4:
Gegen den TTC Karla VII wollte die TTG ihre Scharte aus der Niederlage im November auswetzen. Diese Rechnung war jedoch ohne den berühmten Wirt gemacht. Die Gäste aus der Grafschaft erwiesen sich als zäher und spielstarker Kontrahent und am Ende der Begegnung stand ein gerechtes 7:7 auf dem Spielberichtsbogen. Für die TTG hatte das Doppel Lüdiger/Nelles, sowie Dirk Lüdiger (3), Hermann-Josef Dappert (2) und Willi Nelles gepunktet. Die vierte Mannschaft der TTG bleibt mit nunmehr 20:10 Punkten auf einem hervorragenden dritten Platz in der vierten Kreisklasse.
Jugend 1:

Bei der ersten Jugend stellte sich der SV Oedingen vor. Bei den Startdoppeln wurden noch die Punkte geteilt, die Einzel wurden dann von der TTG dominiert. Bei jeweils zwei Siegen durch Marius Lüdiger, Lena Graf und Noah van Setten und einem Sieg von Johanna Siebenhüner gelang den Gästen nur noch ein weiterer Punkt. Besonders erwähnt sei eine feine Leistungssteigerung von Noah van Setten in seiner zweiten Begegnung. Er setzte die Aufforderung, so zu spielen, als befinde er sich in einem Tunnel, sehr konzentriert um und wandelte einen 0:1-Satzrückstand in einen 3:1-Sieg um. Am Ende summierte sich ein 8:2-Erfolg auf dem Spielbericht und die Meisterschaft in der Kreisliga wird nur über die TTG gehen.
Jugend 2:

Mit dem TTC Treis-Karden stellte sich ein spielstarker Gegner bei der TTG vor und schon die Doppel wurden zu einer sicheren Beute der Gäste von der Mosel. Im Einzel hielt die TTG kräftig dagegen und konnte neben guten Leistungen drei Gegenpunkte markieren. Marco Sicken gelang ein Sieg am oberen Paarkreuz, am unteren Paarkreuz regierte Franziska Reuter mit zwei überlegenen Siegen gegen starke Gegenspieler. Marten Aretz und Jonas Jirikovsky hatten dagegen etwas Pech und mussten trotz gutem Spiel den jeweiligen Gegnern gratulieren. Das Endergebnis von 3:8 war nicht zu vermeiden – ohne Anton Preun und Tim Phiesel spielt das Team mindestens um eine Spielklasse zu hoch und trifft wohl zumeist auf Gegner, die mehrere Jahre Trainingsvorsprung besitzen.