Für die TTG standen in der letzten Woche nur vier Auswärtsspiele auf dem Plan. Trotzdem neigt die Herbstrunde sich schon mit großen Schritten ihrem Ende entgegen. Die Reserve hatte zu einem Abstiegsduell bei der SG Sinzig/Ehlingen 3 anzutreten, die vierte Herrenmannschaft musste zum Lokalderby beim TTC Dernau. Die Jugendmannschaften gastierten in Andernach und Mayen. Um es vorweg zu nehmen: Einen Black Friday gab es nur für die Gegner.

 Herren 2:

Bereits am Donnerstag wurde das Spiel der zweiten Herrenmannschaft in Sinzig ausgetragen. Auch diese Begegnung nahm einen für die Hinrunde fast typischen Verlauf. „Zum fünften Mal starten wir mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln und bringen anschließend nur noch wenig auf die Tische“ war Uli Kreuzberg auch nach der 4:9-Pleite in Sinzig einigermaßen ratlos. Zu Beginn hatten er selbst mit seinem Bruder Christoph sowie Kevin Nelles mit Markus Frömbgen für zwei Doppelsiege gesorgt. Danach konnte die TTG2 nur noch durch Uli Kreuzberg und Manfred Latz jeweils einen Zähler an Land ziehen und die Gegner aus Sinzig und Ehlingen standen als die verdienten Sieger des Spiels fest. Bei noch einem ausstehenden Spiel hofft man bei der Reserve mit der roten Laterne in der Hand schon jetzt auf bessere Zeiten im neuen Jahr.

ausgespielt: Uli Kreuzberg und die TTG2

 

Herren 4:

Die vierte Herrenmannschaft traf am Freitag in Dernau ersatzgeschwächt auf einen ebenfalls  ersatzgeschwächten Gegner. So entwickelte sich ein munteres Spiel welches die TTG nicht nur auf Augenhöhe, sondern auch mit dem besseren Ende für sich gestalten konnte. Zu Beginn gab es einen Doppelsieg durch Dirk Lüdiger und Dirk Meisen, danach sammelten Dirk Lüdiger, Sven Meisen, Hermann-Josef Dappert (jeweils 2) sowie Dirk Meisen (1) für die zum überraschenden 8:6-Auswärtssieg fehlenden sieben Punkte. Die TTG4 klettert damit zunächst auf den sechsten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse.

Jugend 1:

Die Geschichte des Spiels in Andernach ist schnell erzählt: Der Freitag war offenbar kein guter Tag für die Noah’s dieser Region. Andernach musste gleich zwei Spieler dieses Vornamens ersetzen, bei der TTG fehlte Noah van Setten aufgrund einer Erkrankung. Für die TTG musste erneut Edeljoker Gabriel Nelles zum Schläger greifen und nach zwei Siegen im Doppel durch Nelles/Klaes und Lüdiger/Graf sammelten Gabriel Nelles (2), Marius Lüdiger (1), Tim Klaes (2) und Lena Graf (2) rasch die fehlenden Punkte zum 8:1-Auswärtssieg ein. Bereits vor dem abschließenden Match in Bad Hönningen steht fest, dass die erste Jugend die Herbstrunde als Tabellendritter beenden wird.

Jugend 2:

Die zweite Jugend trat am Samstag bei der DJK Mayen 2 an und wurde dort ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach einem Doppelsieg durch Jonas Jirikovsky und Maximilian Scheid summierten sich die Siege im Einzel von Jonas Jirikovsky (3), Florin Gräfe (1), Franziska Reuter (2) und Maximilian Scheid (1) zu einem schönen 8:3-Auswärtssieg. Damit bekommt das Team am kommenden Samstag ein echtes Endspiel um den zweiten Tabellenplatz gegen Nettetal 3.

eingespielt: Florin Gräfe und Franziska Reuter